Abweichungsanalyse — Die Plankostenrechnung ist ein zukunftbezogenes Verfahren der Kosten und Leistungsrechnung und besonders geeignet zur Lösung von Planungs und Kontrollaufgaben (Plan Ist Vergleich). Die relevanten Plandaten werden über Schätzungen oder… … Deutsch Wikipedia
Gesamtabweichung — Die Plankostenrechnung ist ein zukunftbezogenes Verfahren der Kosten und Leistungsrechnung und besonders geeignet zur Lösung von Planungs und Kontrollaufgaben (Plan Ist Vergleich). Die relevanten Plandaten werden über Schätzungen oder… … Deutsch Wikipedia
Kostenkontrolle — Die Plankostenrechnung ist ein zukunftbezogenes Verfahren der Kosten und Leistungsrechnung und besonders geeignet zur Lösung von Planungs und Kontrollaufgaben (Plan Ist Vergleich). Die relevanten Plandaten werden über Schätzungen oder… … Deutsch Wikipedia
Plankosten — Unter dem Begriff Plankosten versteht man in der betriebswirtschaftlichen Kostenrechnung die Kosten, die für eine zukünftige Periode geplant werden, im Sinne von Kostenvorgaben. Neben der geplanten Beschäftigung (z. B. geplante… … Deutsch Wikipedia
Plankostenrechnung — Die Plankostenrechnung ist ein zukunftbezogenes Verfahren der Kosten und Leistungsrechnung und besonders geeignet zur Lösung von Planungs und Kontrollaufgaben (Plan Ist Vergleich). Die relevanten Plandaten werden über Schätzungen oder… … Deutsch Wikipedia
Liste von Abkürzungen (DDR) — Die Liste DDR typischer Abkürzungen, die sich als alphabetische Sammlung versteht, enthält gemischte Begriffe, die aus Abkürzungen staatlicher und nichtstaatlicher Institutionen, Dingen des Alltags, und aus allen gesellschaftlichen Bereichen… … Deutsch Wikipedia
Soll-Ist-Vergleich — I. Kostenrechnung:Gegenüberstellung von ⇡ Sollkosten und wirklich entstandenen Kosten eines bestimmten Zeitabschnittes (Istkosten) in der Betriebsabrechnung. Aufgabe der ⇡ Plankostenrechnung. Bei Verwendung gleicher ⇡ Planpreise im Soll und Ist… … Lexikon der Economics
Verrechnungspreis — I. Wirtschaftstheorie:⇡ Preis, der nicht durch Gütertausch auf Märkten entsteht, sondern in einem Optimierungsansatz berechnet wird. Auch als Schattenpreis bezeichnet. Im Marktgleichgewicht (⇡ Gleichgewicht) stimmen die V. mit den ⇡… … Lexikon der Economics